GENUSS & ÜBERRASCHUNG
Unser Überraschungspaket mit einer Käseauswahl von fünf bis sechs Sorten, von weich bis hart, von Kuh, Ziege und gelegentlich auch vom Schaf. Wir wählen aus: Weichkäse à point und Schnitt- und Hartkäse vakuumiert für die kleine Vorratshaltung. Von mild bis kräftig. Lasst Euch von uns überraschen!
Das können auch Käse sein, die hier nicht im Online-Shop vertreten sind, zum Beispiel, wenn wir für unsere Gastro-Kunden aufschneiden und unsere Fromagers spontan entscheiden: Das passt heute ins Überraschungspaket. Immer achten sie dabei auf die ausgewogene Auswahl,
WAS DU DAZU TRINKST
Das können wir an dieser Stelle leider nicht verraten. Ausprobieren hilft. Idee: Einen Weißwein mit etwas Fruchtsüße, einen mittelschweren Rotwein und ein dunkles malziges Bier bereitstellen. 3 Getränke mal 5 Käse: Was passt am besten zusammen?
WOHER ER KOMMT
Jeder Käse, der durch unsere Reiferäume geht, wird genau so gepflegt, wie er es braucht. "Unsere" Hofkäsereien stecken viel Handwerksarbeit in die gute Qualität, und wir machen an der Stelle weiter, kitzeln immer noch ein bisschen mehr heraus. Das gilt auch für die Käse, die wir von anderen Affineuren, z. B. von Mons, beziehen und die schon "fast" genussreif sind.
WAS ES NOCH ZU WISSEN GIBT
Weich-, Schnitt und Hartkäse aus Deutschland, Frankreich, Schweiz, Dänemark, Niederlande, Schweden, mindestens 45 % Fett i. Tr., teilweise mit Rohmilch hergestellt. 5 bis 6 Sorten in veränderlichen Gewichtsanteilen, Gesamtmenge min. 1,5 kg. Soweit möglich vakuumiert zur besseren Vorratshaltung.
Zutaten: In der Regel nur MILCH, Salz, Kulturen und Lab. Eventuell weitere Zutaten zur Rindenpflege, z. B. BIER, Pflanzenkohle (E153) oder Wein. Volldeklaration jeweils am Käse
Nährwerte zur Orientierung, jeder Käse trägt ein entsprechendes Etikett: 100 g Käse haben im Schnitt zwischen 250 (Weich-) und 450 (Hart-) Kalorien, die sich in 25-40 g Fett (15-25 gesättigte Fettsäuren), 0-5 g Kohlehydrate (0-65 g Zucker) und 20-30 g Eiweiß verstecken. Gesalzen wird meist mit 1 bis 2 g/100g. Dies wie gesagt Durchschnittswerte zur Orientierung.