Käse hinlegen und alt werden lassen ist...

Kober Affinage

Käse hinlegen und alt werden lassen ist nicht unser Metier. Der Käse muss zur Reifung geschaffen sein, gekäst werden, um zu reifen. Deswegen steigen wir sehr früh in die Produktentwicklung ein, geben auch Impulse für die Landwirtschaft, um gemeinsam mit den Höfen an der Milchqualität zu arbeiten.

Wir sind bei »unseren« Käsereien immer wieder vor Ort: Wie soll der Käse sein? Wie muss der Rohling sein? Wie muss er abtrocknen? Welche Kulturen werden vor, während und nach dem Käsereiprozess verwendet - all das gehört zu unserer Arbeit dazu. Und dann natürlich genauso die regelmäßige Pflege, Wenden, Bürsten, Abreiben, alles, was ein Käse mit Naturrinde braucht, um sich zu entwickeln. Ganz gleich, ob das bei uns passiert oder in den Räumen der Hofkäsereien - wir sind immer dicht dran.

AFFINAGE-PARTNER
  • Jahnkes Ziegenkäse: mit Cindy Jahnke haben wir einige Käse nach französischem Vorbild vom Typ »gereifte Frischkäse« (ab nächster Saison auch hier im Shop). Diese Käse sind sehr sensibel, was das Handling und das Reifeklima angeht.
  • Bauckhof: Mit dem Bauckhof haben wir nicht nur den Espressopfeffer und den Emil gemeinsam entwickelt, uns verbindet weiter eine intensive Vertriebspartnerschaft genauso wie die Mitgliedschaft im Demeter-Verband.
  • Kobunder: Martin Schyns ist leidenschaftlicher Käser und hat mit uns gemeinsam ein neues Flaggschiff entwickelt: den Kobunder Fleckvieh. Auch hier sind wir ganz tief reingegangen bis zur Auswahl der Höfe, die die Milch liefern. Gemeinsam haben wir unsere Idee für diesen Käse formuliert und Martin hat sie dann für uns umgesetzt. Einfach mal probieren.
Artikel 1 - 2 von 2


Artikel 1 - 2 von 2