WIE DU ES SCHMECKST
Die richtige Mischung macht's. Unsere Auswahl: Blaue Kornblume aus Dänemark, Kobunder Ziege aus Holland, Raclette und geräucherter Raclette aus der Auvergne von unseren Partner von Mons. Aufgetischt wird der Käse am Stück und jede/r schneidet so viel oder wenig, wie er mag. Den Käse ganz für sich im Pfännchen schmelzen und über die Kartoffeln geben.
Reichhaltig an Geschmack und schön schmelzig. Habt einen wundervollen Abend damit.
Was braucht Ihr noch? Einfach nur Kartoffeln, einen Feldsalat und
vielleicht noch ein bisschenb luftgetrockneten Schinken und ein, zwei eingelegte Gemüse – Kürbis süß-sauer zum Beispiel. Mehr nicht. Ganz pur. Auch als schnelle, aber gemütliche Mahlzeit nach Feierabend.
Blaue Kornblume bio: Inbegriff von Cremigkeit gepaart mit feiner Würze und dezentem Blauschimmelaroma. Auch im Raclette-Pfännchen eine ungewöhnliche Überraschung!
Kobunder Ziege belegen bio: Würziger nuancenreicher Käse, mit süßer Note, leicht kristallin. Noch leicht cremig, gepflegt mit Apfelkaramell aus eigener Herstellung.
Pyrénées Brebis: Schafkäse ... aus den Pyrenäen mit der ganz eigenen Handschrift des Affineurs, Mons Fromager: Fruchtiger und cremiger als man gemeinhin in dieser Reifestufe erwartet..
Raclette fumée bio: Geräucherter Raclette aus der Käserei von Mons Fromager. Rauchnoten dominieren den feinherben, schmelzigen Raclette. Weckt am Ende eines langen Raclette-Abends den Geschmackssinn noch mal so richtig auf.
WAS DU DAZU TRINKST
Was passt zu allen: Ein malziges oder dunkles Bier, gerne mit einer leichten Süße. Oder ein Hauch von Pils. Zum Einsteig ein schwerer Rotwein, nicht zu tanninhaltig.
WOHER ER KOMMT
Steht ja schon oben: Dänemark, Holland, Frankreich.
WAS ES NOCH ZU WISSEN GIBT
Der Inhalt des Pakets kann je nach Verfügbarkeit variieren. Mindestmenge 1,2 kg (je Portion mindestens 200-300 g). Den Käse schicken wir am Stück (NICHT in Scheiben). Hat den Vorteil, das erstens jeder sich nach seinen Vorlieben bedienen kann und sich zweitens Reste, falls es welche gibt, besser halten.
TIPP: Geht doch mal auf die Suche nach alten Kartoffelsorten: Rosa Tannenzapfen, La Ratte, Bamberger Hörnchen …
- Blaue Kornblume bio: Dänischer Bio-Weichkäse mit Blauschimmel, 60 % Fett i. Tr,, Zutaten: MILCH*, Salz, Kulturen, Lab (*EU-Bio)
Nährwertangaben je 100 g: Brennwert (kcal/kJ) 1641/392, Fett 36, davon ges. Fettsäuren 23, Kohlenhydrate 0,5, davon Zucker 0,5, Eiweiß 17, Salz 2,60
- Kobunder belegen Ziege bio: Niederländischer Bio-Ziegenschnittkäse, 45 % Fett i. Tr., Naturrinde nicht zum Verzehr empfohlen, Zutaten: ZiegenMILCH*, Kulturen, Salz, Lab, Apfelkaramel* zur Rindenpflege (* EU-Bio)
Nährwertangaben je 100 g: Brennwert (kcal/kJ) 1721/411, Fett 35, davon ges. Fettsäuren 23, Kohlenhydrate 0,0, davon Zucker 0,0, Eiweiß 24, Salz 1,70
- Raclette fumée bio: Französischer Bio-Schnittkäse mit Rohmilch hergestellt, mindestens 50 % Fett i. Tr., Zutaten: MILCH*, Salz, Lab, Kulturen, Rauch (*EU-Bio)
Nährwertangaben je 100 g: Brennwert (kcal/kJ) 1658/396, Fett 31, davon ges. Fettsäuren 20, Kohlenhydrate 6,0, davon Zucker 0,0, Eiweiß 24, Salz 1,01
- Pyrénées Brebis: Französischer Schnittkäse mit Schafmilch hergestellt, mindestens 50 % Fett i. Tr., Zutaten: MILCH, Kulturen, Salz Lab
Nährwertangaben je 100 g: Brennwert (kcal/kJ) 1651/394, Fett 34, davon ges. Fettsäuren 25, Kohlenhydrate 1,5, davon Zucker 0,5, Eiweiß 20, Salz 1,75