Etivaz

Nach ihrem Sitz, dem Ort L’Etivaz – zwischen Genfer See und Berner Alpen – ist die Sennereigenossenschaft benannt, die ihren Senngreyerzer bereits seit 1945 nicht mehr als Gruyère, sondern als eigene Sorte vermarktet. Im Jahr 2000 erhielt der Käse die erste Schweizer AOC. Die Genossenschaft selbst besteht bereits seit 1932. In L’Etivaz befinden sich auch die Reifekeller, produziert wird der Käse jedoch nur im Sommer auf der Alp. 66 Mitglieder, zumeist Familienbetriebe sind es, die weit über 100 Sennhütten bewirtschaften. Im Kupferkessel überm offenen Holzfeuer wird hier der Etivaz gekäst.