Friesisch Blue
WIE DU IHN SCHMECKST
Samtig-cremig im Teig, für einen Blauschimmel eher mild, mit der rotgeschmierten Rinde typisch noddeutsch. Während wochenlanger Kaltreifung entwickelt er seine typischen Blauschimmel-Nuancen und seine edle Su¨ße. Ein Allrounder in der Küche, auch zum Schmelzen, etwa über Geflügel.
WAS DU DAZU TRINKST
Dazu passt ein Bier. Was Malziges, Süffiges, vielleicht ein Craft beer mit einer süßen Note.
WOHER ER KOMMT
Hof Backensholz in Nordfriesland gehört zu den Pionieren der deutschen Hofkäseszene. Mit ganz eigenen Käsesorten, die zur Region passen, die »Terroir« haben.
WAS ES NOCH ZU WISSEN GIBT
Auch wenn die Backensholzer schon lange Jahre dabei sind, so sind sie doch nicht stehen geblieben. Inzwischen übernimmt die nächste Generation das Ruder und versucht durch Umbauten und Verbesserungen die Erfahrungen umzusetzen und die Qualität noch weiter nach oben zu schieben.
Herkunft: | Deutschland | ||||||||||||||
Rinde: | rotgeschmiert essbar | ||||||||||||||
Lab: | Kälberlab | ||||||||||||||
Produkt: | Halbfester Schnittkäse mit Blauschimmel (Deutschland), 50 % Fett i. Tr., Rohmilch | ||||||||||||||
Nährtwertangaben je 100 g: |
|