WIE DU IHN SCHMECKST
Würziger nuancenreicher Käse, mit süßer Note, leicht kristallin. Noch leicht cremig, gepflegt mit Apfelkaramell aus eigener Herstellung.
WAS DU DAZU TRINKST
Ein gehaltvolles dunkles Bier, das die Süße unterstützt und damit den Geschmack des Käses abrundet.
WOHER ER KOMMT
In Veenhuizen/Drenthe in den Niederlanden steht die Meierei in den Gebäuden einer alten Moorkolonie, wieder in Betrieb genommen von Jan Craens und Martin Schyns. Die Käse reifen in einer alten Torfscheune, die früher zum benachbarten Gefängnis gehörte, und im wesentlichen so belassen wurde, wie sie ist.
WAS ES NOCH ZU WISSEN GIBT
Naturrindenreifung – also ohne Wachs-Coating – ist im Gouda-Land etwas Rares. Vielleicht geraten Käser wie Martin Schyns deshalb immer wieder ins Experimentieren. Martin hat »seine« Rindenpflege im selbst hergestellten Apfelkaramell gefunden. Reifezeit: 4 bis 8 Monate.
Diesen Käse gab es bereits lange vor unserer Zusammenarbeit mit Martin. Inzwischen übernehmen wir die Käse im Sommer etwas jünger und reifen sie weiter aus, der Klimawandel macht auch vor der Torfscheune nicht halt... Mit der gemeinsamen Entwicklung des Fleckvieh belegen ist die Parnerschaft mit Martin noch mal enger geworden, so dass wir auch diesen Käse unter »Affinage« listen.
Martin Schyns ist ein ausgesprochen verrückter Kerl. Liebenswürdig und begeisternd durch seine Vorstellung von den guten Dingen im Leben. Als Biologe und Imker geht Martin den Dingen auf den Grund. Findet heraus, hinterfragt und hat klare, naturgegebene Vorstellungen, wie ein Kreislauf zwischen Mensch und Tier auszusehen hat. In der Konsequenz hat Martin das Käsen angefangen, um so seinen Wertevorstellungen und seiner Idee vom Leben einen Geschmack zu geben. Wir sind begeistert von seinem Ansatz und hätten gern noch mehr Käse dieser Konsequenz.